Herzlich Willkomen!
Hier entsteht eine schicke neue Website für DRK-Wasserwacht Krefeld. Sie basiert auf chayns von Tobit.Software. All unsere Neuigkeiten, Bilder, Termine und vieles mehr werden damit automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht.
Aktuelle Neuigkeiten
Copter im Einsatz bei der Wasserrettung
Der WDR berichtete.
Dass die Wasserwacht nicht nur vielseitig, sondern auch modern ausgestattet ist, zeigt sich aktuell in vielen Beiträgen in den Medien.
Neben der „klassischen“ Wasserrettung durch den Einsatz von Rettungsschwimmern und Wasserrettern auf Rettungsbrett, Motorrettungsboot oder RWC (Rescue Water Craft, ein speziell für die Wasserrettung ausgebaute JetSki), den Aufgaben im Katstrophenschutz, Sanitätsdienst und Rettungsdienst unterhält die Wasserwacht in Krefeld seit neustem auch eine Einheit zum Einsatz von Coptern („Drohnen“).
Unser langjähriges Mitglied und ehemaliger Technischer Kreisleiter Thorsten Kleemann hat in der vergangenen Woche im WDR darüber berichtet, nachdem bereits andere Fernseh- und Radiosender Beiträge veröffentlicht hatten.
Wer Interesse an einer aktiven oder fördernden Mitgliedschaft hat, kann sich gerne bei uns melden.
#DRK #Wasserwacht #DRK-Wasserwacht #Copter #UAV #Krefeld #Wasserrettung
Hier geht es zum Beitrag:
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/hier-und-heute/video-wasserrettung-per-drohne-100.html
30. Jul. 2018 um 10:00 Uhr
Tipps bei Insektenstichen
Vergangenes Wochenende waren wir wieder am Elfrather See zur Badeaufsicht. Neben vielen Besuchern die Sonne und Wasser genossen, gab es bei der Wärme leider auch einen unangenehmen Nebeneffekt. In diesem Jahr gibt es besonders viele Insekten die uns mit dem ein oder anderen Stich das Leben erschweren.
Hier einige kleine Tipps falls es euch einmal erwischt:
Der Mückenstich:
Sticht uns eine Mücke haben wir oft einen Juckreiz, Schwellungen oder Rötungen. Schnelles Kühlen mit Wasser oder kalten Kompressen verschafft Abhilfe. Zusätzlich gibt es in der Apotheke entzündungshemmende Gels und Salben.
Wespen-und Bienenstiche:
Hier droht Gefahr einer allergischen Reaktion! Sollten sich nach einem Stich Quaddeln, starke Schwellungen oder sogar Atemnot und Kreislaufversagen einstellen raten wir sofort den Rettungsdienst zu verständigen. Betroffene mit bekannter Allergie führen oftmal auch ein Notfall-Set bei sich. Eine besondere Gefahr droht auch bei einem Stich im Mund oder Halsbereich. Dies kann man vermeiden in dem man -zum Beispiel-sein Getränk aus einem verschlossenen Behälter zu sich nimmt.
Der unbekannte Stich:
Die Einstichstelle sollte über mehrere Tage beobachtet werden. Stellen sich neben der normalen Rötung starke Schmerzen, Fieber oder gar Benommenheit ein, können dies erste Anzeichen einer Blutvergiftung oder Infektion sein. Auch hier raten wir schnellstmöglich einen Arzt aufzusuchen.
Zur Vorbeugung kann jeder auf die richtige Bekleidung achten und ein Anti-Insekten-Mittel verwenden. Schlagt nicht nach Wespen oder Bienen. So lässt sich ein Stich bereits im Vorfeld vermeiden.
Allen weiterhin eine sonnige Ferienzeit!
Eure DRK-Wasserwacht Krefeld!
30. Jul. 2018 um 06:00 Uhr